• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Private Banking
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
  • Karriere
Logo Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG Sprung zur Startseite
Zum Onlinebanking
Zahlungsverkehr
Vermögen & Eigenkapital
Finanzierung
Gründung & Nachfolge
Auslandsgeschäft
Übersicht
Produkte
Zwei Männer sprechen in einer Werkstatt über Schablonen, die einer der beiden in der Hand hält.

Dokumentengeschäft

Abwicklung, Absicherung und Finanzierung Ihrer internationalen Geschäfte

Mit dem Dokumentengeschäft begleitet die Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG Unternehmerinnen und Unternehmer bei ihren internationalen Geschäften. Vom Dokumenteninkasso über das Dokumentenakkreditiv bis zur Bankgarantie – mit diesen Lösungen unterstützen wir Sie bei der Abwicklung, Absicherung und Finanzierung Ihrer Auslandsgeschäfte. Mit den folgenden Erläuterungen und Definitionen möchten wir Ihnen die Verfahren und Formen von Dokumentengeschäften vorstellen. Bei einer Beratung klären wir gemeinsam mit Ihnen die Details für Ihre individuellen Auslandsgeschäfte.

Häkchen-Symbol

Zahlungs- und Ausfallrisiken reduzieren

Häkchen-Symbol

Transportrisiken verringern

Häkchen-Symbol

Liquidität und Umsatz optimieren

Verfahren
Formen
Jetzt Termin vereinbaren

Die Verfahren und wie sie funktionieren

Dokumenteninkasso

Die Bank händigt die Dokumente treuhänderisch nur gegen Zahlung aus.

  • Keine Vorauszahlung oder Lieferung gegen Rechnung
  • Treuhänderische Abwicklung
  • Übergabe von Dokumenten gegen Zahlung

Dokumentenakkreditiv

Die Bank gibt ein Zahlungsversprechen ab. Sie zahlt nur, wenn bestimme akkreditivkonforme Dokumente vorliegen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Rechnungen, Transport- oder Versicherungsdokumente.

  • Keine Vorauszahlungen oder Lieferungen gegen Rechnung
  • Weltweit anerkanntes Instrument zur Absicherung von Zahlungen
  • Handelsbrauch mit international einheitlichen Richtlinien (ERA)

Bankgarantie

Die Bank garantiert im Auftrag ihrer Kundin oder ihres Kunden für Zahlung und andere Arten von Leistungen. Diese Zusage besteht losgelöst vom Grundgeschäft der Kundin oder des Kunden.

  • Weltweit Zahlungs- oder Leistungsverpflichtungen absichern
  • Beweis für Bonitätsstärke und Verlässlichkeit als Geschäftspartner
  • Liquidität schonen durch Garantiestellung

Die verschiedenen Formen und wie sie funktionieren

Exportinkasso

Bei einem Exportinkasso legt die Genossenschaftsbank der Verkäuferin oder des Verkäufers die Dokumente, die die Ware begleiten, der Bank der Käuferin oder des Käufers im Ausland mit einem Inkassoauftrag vor.

Die Verkäuferin oder der Verkäufer erhält damit die Möglichkeit, ihr oder sein Auslandsgeschäft auf Treuhandbasis abzuwickeln, und die Sicherheit, dass ihre oder seine Exportdokumente der Käuferin oder dem Käufer erst dann ausgehändigt werden, wenn der Kaufpreis bezahlt oder eine Tratte (Wechsel) durch die Käuferin oder den Käufer akzeptiert wurde.

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
/
Dauer -:-
Geladen: 0%
0:00
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit --:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
    • Unknown

      This is a modal window.

      Ihr Browser unterstützt leider keine eingebetteten Videos.

      Quelle: DZ BANK AG • Länge: 02:57 • Veröffentlicht: 04.12.2020

      Exportakkreditiv

      Die Käuferin oder der Käufer beauftragt ihre bzw. seine Bank, ein unwiderrufliches Akkreditiv zur Zahlungssicherheit zugunsten der Verkäuferin oder des Verkäufers zu eröffnen. Die eröffnende Bank im Ausland sowie gegebenenfalls die bestätigende Genossenschaftsbank sichern der Verkäuferin oder dem Verkäufer die Bezahlung ab.

      Die Zahlung der Lieferung und/oder Leistung an die Verkäuferin oder den Verkäufer erfolgt bei Einreichung und Übereinstimmung der Dokumente mit dem Exportakkreditiv (akkreditivkonforme Dokumente) durch die Bank der Käuferin oder des Käufers im Ausland.

      Bei einer zusätzlichen Bestätigung des Exportakkreditivs über die Genossenschaftsbank erfolgt die Zahlung an die Verkäuferin oder den Verkäufer nach Einreichung und Prüfung akkreditivkonformer Dokumente durch die Genossenschaftsbank im Inland. Damit werden für die Verkäuferin oder den Verkäufer das wirtschaftliche Risiko der Auslandsbank und politische Länderrisiken reduziert.

      Video-Player wird geladen.
      Aktueller Zeitpunkt 0:00
      /
      Dauer -:-
      Geladen: 0%
      0:00
      Streamtyp LIVE
      Verbleibende Zeit --:-
       
      1x
        • Kapitel
        • Beschreibungen aus, ausgewählt
        • Untertitel aus, ausgewählt
        • Unknown

          This is a modal window.

          Ihr Browser unterstützt leider keine eingebetteten Videos.

          Quelle: DZ BANK AG • Länge: 04:02 • Veröffentlicht: 04.12.2020

          Importinkasso

          Bei einem Importinkasso legt die Bank der Verkäuferin oder des Verkäufers die Dokumente, die die Ware begleiten, der Genossenschaftsbank der Käuferin oder des Käufers mit einem Inkassoauftrag vor.

          Die Käuferin oder der Käufer erhält damit die Möglichkeit, ihr oder sein Auslandsgeschäft auf Treuhandbasis abzuwickeln, und die Sicherheit, ihre oder seine Importdokumente gegen Zahlung des Kaufpreises zu erhalten. Die Verkäuferin oder der Verkäufer erhält im Gegenzug die Sicherheit, dass der Käuferin oder dem Käufer die zur Übernahme der Ware benötigten Dokumente erst nach Zahlung des Kaufpreises oder Akzeptierung einer Tratte (Wechsel) ausgehändigt werden.

          Video-Player wird geladen.
          Aktueller Zeitpunkt 0:00
          /
          Dauer -:-
          Geladen: 0%
          0:00
          Streamtyp LIVE
          Verbleibende Zeit --:-
           
          1x
            • Kapitel
            • Beschreibungen aus, ausgewählt
            • Untertitel aus, ausgewählt

              This is a modal window.

              Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.

              Quelle: DZ BANK AG • Länge: 02:48 • Veröffentlicht: 04.12.2020

              Importakkreditiv

              Die Käuferin oder der Käufer beauftragt ihre oder seine Genossenschaftsbank, ein unwiderrufliches Importakkreditiv zugunsten der Verkäuferin oder des Verkäufers zu eröffnen. Die Genossenschaftsbank zahlt den Kaufpreis bei Vorlage der vereinbarten Dokumente.

              Die Käuferin oder der Käufer geht damit sicher, dass ihre oder seine Zahlung nur dann erfolgt, wenn bei ihrer oder seiner Genossenschaftsbank die Dokumente, die mit den Bedingungen im Importakkreditiv übereinstimmen (akkreditivkonforme Dokumente), vorgelegt werden.

              Video-Player wird geladen.
              Aktueller Zeitpunkt 0:00
              /
              Dauer -:-
              Geladen: 0%
              0:00
              Streamtyp LIVE
              Verbleibende Zeit --:-
               
              1x
                • Kapitel
                • Beschreibungen aus, ausgewählt
                • Untertitel aus, ausgewählt

                  This is a modal window.

                  Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.

                  Quelle: DZ BANK AG • Länge: 03:20 • Veröffentlicht: 04.12.2020

                  Bankgarantie

                  Im internationalen Geschäft ist es oft erforderlich, Ihre Ansprüche oder die Ihrer Kundin oder Ihres Kunden abzusichern, um eine solide Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen. Bankgarantien gehören weltweit zum gängigen Tagesgeschäft. Mit ihnen lassen sich vielfältige Risiken einfach absichern.

                  Video-Player wird geladen.
                  Aktueller Zeitpunkt 0:00
                  /
                  Dauer -:-
                  Geladen: 0%
                  0:00
                  Streamtyp LIVE
                  Verbleibende Zeit --:-
                   
                  1x
                    • Kapitel
                    • Beschreibungen aus, ausgewählt
                    • Untertitel aus, ausgewählt
                    • Unknown

                      This is a modal window.

                      Ihr Browser unterstützt leider keine eingebetteten Videos.

                      Quelle: DZ BANK AG • Länge: 03:46 • Veröffentlicht: 04.12.2020

                      FAQ zum Dokumentengeschäft

                      Was ist der Unterschied zwischen Dokumenteninkasso und Dokumentenakkreditiv?

                      Beim Dokumenteninkasso handelt die Bank treuhänderisch. Beim Dokumentenakkreditiv liegt ein Zahlungsversprechen der Bank vor. Damit bietet das Dokumentenakkreditiv eine höhere Zahlungssicherheit.

                      Was bedeutet ein bestätigtes Akkreditiv?

                      Ein durch Ihre Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG bestätigtes Akkreditiv bedeutet für Exporteure eine höhere Absicherung für die Abwicklung des Grundgeschäftes. Der Exporteur erhält daraus eine höhere Zahlungsabsicherung, da er zusätzlich zum Zahlungsversprechen der Akkreditivbank ein Zahlungsversprechen der Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG hat.

                      Welche Vorteile bietet die Abwicklung auf Akkreditivbasis mit Zahlungsziel?

                      Das Akkreditiv eignet sich für einen kurz- bis mittelfristigen Finanzierungsbedarf der Käuferin oder des Käufers. Dabei wird ein Akkreditiv mit einem Zahlungsziel vereinbart. Die Bank der Käuferin oder des Käufers gewährleistet die Zahlung des Kaufpreises und die Zahlung an die Verkäuferin oder den Verkäufer erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.

                      Wie finanzieren Sie langfristige internationale Geschäfte?

                      Für einen langfristigen Finanzierungsbedarf der Käuferin oder des Käufers eignen sich Lieferantenkredite an Ihren Kunden oder Bestellerkredite unter Bundesdeckung (Hermesdeckung: Kredite mit der Deckung einer staatlichen Kreditversicherung).

                      Das könnte Sie auch interessieren

                      Devisenhandel

                      Auslandszahlungsverkehr

                      Währungsmanagement

                      • Impressum
                      • Datenschutz
                      • Nutzungsbedingungen
                      • Rechtliche Hinweise
                      • AGB & Sonderbedingungen
                      • Barrierefreiheit
                      Facebook öffnen
                      Instagram öffnen
                      Youtube öffnen
                      Wikipedia öffnen
                      Raibablog öffnen
                      LinkedIn öffnen
                      Xing öffnen

                      Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

                      Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG

                      Ihre Cookie-Einstellungen

                      Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

                      Datenschutzerklärung

                      Impressum

                      Technisch notwendig

                      Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

                      Immer aktiv

                      Personalisierung

                      Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

                      Marketing

                      Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

                      Statistik

                      Verbessert unsere Angebote für Sie.